Der Esel (Equus asinus asinus)
Unsere Esel
Hardegsen - die Eselstadt! Ganz klar, dass bei so einer starken Verbindung zur Stadtgeschichte auch einige Esel im Wildpark leben.
Der Esel ist das Symboltier der Esel(s)stadt Hardegsen, weil er als Nutztier im Solling eingesetzt wurde. Er lässt sich in der Gehegehaltung gut mit anderen Arten vergesellschaften, dominiert jedoch schnell das Geschehen. Deshalb sind Esel auch geeignet, die Wolfsabwehr zu unterstützen. Esel sind Grautiere und tragen auf dem Rücken zumeist einen dunklen Aalstrich. Im Unterschied zu Pferden als Fluchttiere neigen Esel in Stresssituationen zum (sturen) Innehalten. Die Esel im Wildpark lassen sich regelmäßig mit dem jedem Kind bekanntem „IA“ vernehmen.
Steckbrief
Familie
Pferde
Größe
Schulterhöhe von 80 bis 160 cm (je nach Rasse)
Gewicht
Pferde
Größe
Schulterhöhe von 80 bis 160 cm (je nach Rasse)
Gewicht
80 - 450 kg (je nach Rasse)
Verbreitung
die bergigen Steinwüsten Nordafrikas
Lebenserwartung
bis zu 50 Jahre
Lebensraum
die bergigen Steinwüsten Nordafrikas
Lebenserwartung
bis zu 50 Jahre
Lebensraum
als Haustiere: große Wiesen mit Unterstand
Nahrung
Gras, Heu & Stroh / als Leckerbissen auch Gemüse
Feinde
große Raubtiere
Nachwuchs
Gras, Heu & Stroh / als Leckerbissen auch Gemüse
Feinde
große Raubtiere
Nachwuchs
ein Jugentiere nach 12 -13 Monaten
Hardis Esel Wissen
Die Esel gehören zu der Stadt Hardegsen wie Wasser in einem Schwimmbad.
Und so nennt man Hardegsen oft die Eselstadt, aber warum?
Manchmal sagt man Esel sind stur und dumm. Oder man sagt zu jemandem anders: Du Esel!
Aber sind Esel denn wirklich dumm?
Eselkinder müssen nicht unbedingt zwei Esel als Eltern haben. Es ist auch möglich, dass ihr Papa oder ihre Mama ein Pferd oder sogar ein Zebra ist.
Was ist ein Maultier oder ein Zesel?
Besuche im Wildpark die Esel und finde zusammen mit Esel Hardi und Wildschwein Freddi spannende Antworten auf viele Fragen!